Die positive Veränderung durch Deinen Einkauf (DE)
-
Wirkt sich mein Einkauf positiv auf das Klima und den Planeten aus?
Ja! Das Kushel Handtuch ist das erste klima und ressourcen-positive Textilprodukt der Welt. Wir verarbeiten ausschließlich umweltfreundliche Fasern (TENCEL Modal und Bio-Baumwolle) und produzieren ressourcenschonend in Europa. Wir ermitteln die CO2 Emissionen und den Frischwasserverbrauch der Pr... -
Wie ermittelt Ihr die Umweltbelastung der Handtuch-Produktion?
Gute Frage! Wir haben die “Klimapatenschaft GmbH” beauftragt die Umweltauswirkungen unserer Lieferkette zu analysieren. Dabei liegt der Fokus im Folgenden auf den CO2 Emissionen und dem Trinkwasser (Blue Water) Verbrauch. Als Datenbasis verwenden wir Herstellerangaben oder wo diese fehlen, Daten... -
Für das Kushel Handtuch haben wir für Dich besonders umweltfreundlich Fasern ausgesucht. Kushel zeichnet sich aus durch den besonderen Materialmix aus Bio Baumwolle (kbA) und Buchenholz Fasern. Diese Materialien sind besonders weich und umweltfreundlich. Seit der Produktion 08/2019 stammt die ...
-
Wie hoch ist die gesamte Umweltbelastung der Produktion von einem Handtuch?
Die wichtigste knappe, nicht-frei verfügbare Ressource bei der Herstellung eines Handtuchs ist Wasser. Wir konzentrieren uns in unserem Audit auf die Verwendung von frischem (blauem) Wasser zum Bewässern der Baumwollfelder und für das Färben und Waschen der Handtücher. Die Umweltbelastung durch ... -
Wie hoch ist der ökonomische und ökologische Wert eines Baumes?
Um ehrlich zu sein - es kommt ganz darauf an. Die meisten der gepflanzten Bäume sind nicht für den Nahrungsertrag bestimmt oder um für den direkten Materialgewinn abgeholzt oder verkauft zu werden. Wir achten bei der Auswahl der Baum-Partner darauf, dass die Bäume möglichst lange im Wald stehen b... -
Wie kann das Pflanzen von Bäumen dazu beitragen, den Klimawandel zu verlangsamen?
Wir rechnen damit, dass jeder Baum bis zu 10 kg CO2 pro Jahr speichert. In den Tropen ist diese Zahl um ein Vielfaches höher. Es gibt verschiedene Quellenangaben zu diesem Thema und auch unser Partner Plant for the Planet schreibt zum Beispiel auf der Homepage 10kg CO2, während in der Buchpublika... -
Warum sind Bäume so wichtig für unser Ökosystem?
Wir sind nicht die einzigen Tiere, die auf diesem Planeten leben und für viele von ihnen sind Bäume ihre einzige Heimat. Es gibt einige Bäume, die fast 500 verschiedene Arten beherbergen können! Bäume bieten Lebensraum und Nahrung für eine Vielzahl von Vögeln, Insekten, Flechten und Pilze. Selbst... -
Wann und wo pflanzt ihr Bäume?
Wir pflanzen die Bäume zusammen mit unseren Partnern innerhalb von 6 Monaten nach der Lieferung in unser Lagerhaus. Wir pflanzen die Bäume nicht alle selber, sondern arbeiten mit unseren Baum-Partnern zusammen. Die Bäume die wir mit der Klimapaten Pflanzaktion in Deutschland pflanzen stehen in e... -
Wie wählt ihr aus wo die Bäume gebraucht werden und wer eure Partner sind?
Wir versuchen Baumpartner zu finden die uns eine möglichst lange Lebenszeit der Bäume anbieten. Ein weiteres Kriterium ist, neben der ökologischen Dimension auch der positive gesellschaftliche Effekt den wir mit der Beauftragung von Baumpflanzungen erzielen. Die Bäume, die wir in Mexiko mit Plant... -
Inwiefern können Kleinbauern in Afrika von Bäumen profitieren?
Die Bäume, die wir in Afrika mit Trees-for-the-future pflanzen, haben große soziale Auswirkungen, da diese Bäume Kleinbauern ermöglichen, einen Waldgarten zu bauen. Die Bäume die wir mit Trees for the Future in Afrika pflanzen sind Teil der Landwirtschaft, sie geben den Rahmen für einen Waldgart... -
Warum werden in Afrika Bäume in der Landwirtschaft benötigt?
Bäume liefern Schatten und natürlichen Dünger für Pflanzen und Vieh, die Grundlage für Kleinbauern und deren Familien. Durch die Bereitstellung einer nachhaltigen Einkommensquelle können Bäume die allgemeine Lebensqualität der Bevölkerung in Entwicklungsländern verbessern. Durch die Unterstützung... -
Wie könnt ihr versichern, dass die Keimlinge zu großen Bäumen heranwachsen?
Die Kleinbauern werden von unseren Partnern online und vor Ort über Agroforstwirtschaft und andere nachhaltige Anbaumethoden geschult. Jeder Kleinbauer muss sich in einer Online-Akademie für den Erhalt der Setzlinge fachlich qualifizieren. Unser Baumpartner Plant for the Planet betreibt in Afrika... -
Wie könnt ihr versichern, dass die Bäume nicht wieder abgeholzt werden?
Gute Frage! Je nach Ort und Nutzungsgrund können unsere Bäume bis zu 80 Jahre alt werden. Der wichtigste ökolgische Aspekt ist, dass das Holz zu keinem Zeitpunkt verbrannt wird, da sonst das gespeicherte CO2 wieder emittiert wird. Deshalb wählen wir nur Partner aus, die sich auf die Pflanzung von... -
Könnt ihr die Baumpflanzungen nachweisen?
Alle Baumpflanzungen werden in unseren Baumzähler aufgenommen und laufend im Blog veröffentlicht. Sobald wir etwas mehr Zeit haben, werden wir eine eigene Unterseite erstellen und die Pflanzungen auf einer Karte darstellen. Du kannst jederzeit einen unserer Partner kontaktieren und überprüfen, ob...